Unser Beitrag zur Energiekrise:
In den Monaten Januar, Februar und März bleibt das Museum geschlossen.
Ab Ostersonntag, 9. April 2023,sind wir wieder - wie gewohnt von 14 bis 18 Uhr für Sie da.
09. April, 14 bis 18 Uhr
10. April, 14 bis 18 Uhr
Wir sind wieder da und eröffnen unserer Museum mit neuen Sonderthemen: Augenblicke und Mee'h'r - Maritimens, Bild und Ton
29. April, Mittagszeit
Zwischenstopp des Verein für Motorsport in Niedersachsen e.V. im ADAC im Rahmen ihrer Frühlingsausfahrt
18. Mai, 11 bis 18 Uhr
HIMMELFAHRT
Oldtimerfrühschoppen mit Grill, Suppe, Kaltgetränken, Kaffee, Kuchen und Live Musik rund um das Museum
21. Mai, 14 bis 18 Uhr
Internationaler Museumstag
11. Juni, Kaffeezeit
Ca. 20 historische Zweiräder mit Hilfsmotor, Hans Göbel
17. Juni, 19.30 bis 21 Uhr
BJÖRN NONNWEILER
Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt
23. Juli, ab 11 Uhr
Sommerfest mit Live Musik
1. Okt., 11 bis 18 Uhr Uhr
ERNTEDANKFEST
Oldtimerfrühschoppen mit Grill, Suppe, Kaltgetränken, Kaffee, Kuchen und Live Musik rund um das Museum
21. Okt., 20 bis 21.30 Uhr
Thorsten VÜLLGRAF - Gone
Acoustik Blues und Folk
2. Dez., ab 15.30 Uhr
Wir wecken wieder den Weihnachtsmann
16. Dez., 19.30 bis 21.30 Uhr
RIKA TJAKEA UND MARK HERTZER
Süsser die Glocken
24. Dez., ab 18 Uhr
Hl. Abend im Museum
Weitere Termine für Lesungen und Musikveranstaltungen sowie ausführliche Informationen folgen ...
Wir bei Radio Bremen in der TV-Serie "Wer kennt wen?" am 4. Januar 2021
Fredi Kiffmeier haben wir über "Dat Lüttje Museum" in Bremen-Arsten kennengelernt. Nach seiner Vorstellung bei buten und binnen hat er diese folgenreiche Empfehlung ausgesprochen:
„Ich kenn da Eine, die heißt Elke Kaeding. Die macht uns die Vergangenheit schmackhaft“