2023: Bei uns ist immer was Los

09. April, 14 bis 18 Uhr

10. April, 14 bis 18 Uhr

Wir sind wieder da und eröffnen unserer Museum mit neuen Sonderthemen: KüstenHerz - Maritime Sonderausstellung mit historischen Exponaten aus der Schifffahrt, Fotografien und mehr Meer


22. April, 19.30 Uhr

DUO ROSTFREI

Verrückte Jahre, tolle Lieder, schräge Texte


29. April, Mittagszeit

Zwischenstopp des Verein für Motorsport in Niedersachsen e.V. im ADAC im Rahmen ihrer Frühlingsausfahrt


18. Mai, 11 bis 18 Uhr

HIMMELFAHRT

Oldtimerfrühschoppen mit Grill, Suppe, Kaltgetränken, Kaffee, Kuchen rund um das Museum.


21. Mai, 14 bis 18 Uhr

29. Mai, 14 bis 18 Uhr

Internationaler Museumstag

Deutscher Mühlentag


11. Juni, Kaffeezeit

Zwischenstopp von historischen Zweirädern mit Hilfsmotor, Hans Göbel


17. Juni, 19.30 bis 21 Uhr

BJÖRN NONNWEILER

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt


23. Juli, ab 14 Uhr bis in den Abend

Sommerlust und einen bunten Strauß musikalischer Leckerbissen

verschiedener Genre gibt es ab 18.30 Uhr mit SAX and FRIENDS


20. August, 14 bis 18 Uhr

BILD UND TON

Sonderausstellung - Wie kommt der Ton auf den Träger?


1. Okt., 11 bis 18 Uhr Uhr

ERNTEDANKFEST

Oldtimerfrühschoppen mit Grill, Suppe, Kaltgetränken, Kaffee, Kuchen und Live Musik rund um das Museum


21. Okt., 20 bis 21.30 Uhr

Thorsten VÜLLGRAF - Gone

Acoustik Blues und Folk


4. Nov., 15 Uhr

WILDER HONIG präsentiert

"Steinhuder Romanzen" nach Friedhelm Kändler


2. Dez., ab 15.30 Uhr

Wir wecken wieder den Weihnachtsmann


16. Dez., 19.30 bis 21.30 Uhr

RIKA TJAKEA UND MARK HERTZER

Süsser die Glocken


24. Dez., ab 18 Uhr

Hl. Abend im Museum


Weitere Termine für Lesungen und Musikveranstaltungen  sowie ausführliche Informationen folgen ...


Kieck mol wedder rin - wir freuen uns darauf!


Wir bei Radio Bremen in der TV-Serie "Wer kennt wen?" am 4. Januar 2021

 

Fredi Kiffmeier haben wir über "Dat Lüttje Museum" in Bremen-Arsten kennengelernt. Nach seiner Vorstellung bei buten und binnen hat er diese folgenreiche Empfehlung ausgesprochen:

 

„Ich kenn da Eine, die heißt Elke Kaeding. Die macht uns die Vergangenheit schmackhaft“

>>> zum Video