Herzlich willkommen
Im Nostalgie Museum in Syke Okel erwartet Sie eine mit viel Liebe zum Detail arrangierte Ausstellung historischer Automobile und Zweiräder in adäquater Kulisse, Mode, Alltagsgegenstände des
vergangenen Jahrhunderts und Okeler Heimatgeschichte.
Vom Hoch- und Dreirad aus dem Jahre 1880 über die wilden 1920er Jahre bis hin zu kleinen nostalgischen Exponaten - bei uns gibt es immer wieder Neues zu entdecken.
Sie finden kleine und große Exponate faszinierter Sammler, die ihre Leidenschaft mit Ihnen teilen möchten.
AKTUELLES
Termine
Reservierungen werden empfohlen!
SA 27. August, 19.30 Uhr:
VÜLLGRAF Acoustic Blues + Folk
SO 02. Oktober ab 11 Uhr:
Tag der Regionen - wir sind dabei!
SA 26. November, 19.30 Uhr:
SA 10. Dezember, 19.30 Uhr:
STILLE NACHT neu verjazzt
SA 24. Dezember, 18.30 Uhr:
Nostalgie
pur
Das Museum befindet sich im Saal der ehemaligen Okeler Traditionsgaststätte Hüneke/Winkelmann auf einer Fläche von ca. 300 qm. Seit 1888 werden hier besondere Momente des Lebens gefeiert.
Wir betreiben das Museum mit Café in unserer Freizeit mit viel Herz. Mit unserem Engagement möchten wir diesen historischen Treffpunkt „bi'n Höker“ erhalten.
Ein historischer Ort mit Persönlichkeit, Seele und Anspruch.
Schmackhafte Nostalgie
Das Museumscafé "De Klönstuv" ist eine außergewöhnliche Mischung aus Einrichtungsgegenständen und Accessoires verschiedener Epochen, einem besonderen Kuchen- und
Getränkeangebot und einem Ort für abwechslungsreiche Kulturprogramme. Es versteht sich als lebendiger Treffpunkt in Syke-Okel, südwestlich der Hansestadt Bremen. Ein gemütlicher Verweilort
zum Klönen, Genießen, Entspannen, Verabreden und Unterhalten werden.
Kaffee ... natürlich mit Kuchen
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit nach einem Rundgang durch das Museum im gemütlichen Museumscafé mit Hofgarten. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem Stück
hausgebackener Torte und traditionell gebrühtem Filterkaffee. Diverse Teesorten, heiße Schokolade und exquisite Kaltgetränke erweitern unser Getränkeangebot.
Ein Ort der gemeinsamen Erinnerung. Gelebt in der Gegenwart.
GEMÜTLICHKEIT wird großgeschrieben. Zeit wird zur Nebensache.
Schöne Momente bestimmen den Tag.
Elke E. Kaeding
Runter vom Sofa und raus aufs Land
Auf unserer vermutlich kleinsten Bühne im Landkreis Diepholz bieten wir abwechslungsreiche Kulturveranstaltungen, wie z.B. Lesungen, Comedy, handgemachte Musik
unterschiedlicher Stilrichtungen an. Erfrischungsgetränke und kleine kulinarische Köstlichkeiten runden das Kulturerlebnis ab.
Außenveranstaltungen, wie z.B. Sommerfest, Tag der Regionen, Oldtimertreffen finden rund um das Gebäude statt.
Feiern. Genießen. Wohlfühlen.
In gemütlicher Atmosphäre lassen sich besondere Momente ihres Lebens bei uns mit bis zu 50 Personen feiern. Wir leisten den Service, Kaffee und Kuchen, sowie
Getränke. Die Speisen liefert der Caterer Ihres Vertrauens.
Kiek mol wedder rin ...
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und empfehlen eine Tischreservierung.
Elke und Wolfgang Kaeding
Sonderthema: Ein Blick zurück
2017 bis 2022: 5 Jahre Nostalgie Museum. Neben historischen Fahrzeugen, den Dauerausstellungen „Die goldenen 1920er Jahre“ und die Gemäldesammlung „In Erinnerung an Mutti“ werfen wir anläßlich unseres Jubiläums einen Blick zurück auf die letzten 5 Jahre. Präsentiert wird ein Querschnitt der Sonderthemen, wie z.B. Fotografie, Ostalgie, Blechspielzeug u.a.m.
Wir betreiben das Museum in unserer Freizeit privat und ehrenamtlich.
>>> Alle Google Reszensionen lesen ...