„Ich kenn da Eine, die heißt Elke Kaeding. Die macht uns die Vergangenheit schmackhaft“
Großer Dank an das Fernsehteam von buten un binnen bei Radio Bremen!
Leider hat es zwei kleine Verwechselungen gegeben:
Gründungsjahr ist 1888. Wir sind Mieter. Keine Eigentümer.
Hier gehts zum TV-Beitrag vom 4.1.2021 >>>
So schnell kann es gehen und schwupp di wupp ist man im Fernsehen:
Mitte Dezember wurden wir von Radio Bremen überrascht. Ein Team kam auf Empfehlung von Fredi Kifmeier vom Lüttjen Museum aus Bremen-Arsten für die regionale Sendung
„Buten un binnen“, die jeden Montag den Beitrag „Wer kennt wen?“ präsentiert. Seine Worte: „Ich kenn da Eine, die heißt Elke Kaeding. Die macht uns die Vergangenheit schmackhaft!“ Ein ganzer
Drehtag (11 bis 19 Uhr) für knapp 4 Minuten Sendezeit! Wir wurden von der Moderatorin Anke Plautz in Szene gesetzt. Mal sollten wir reden. Mal schweigen. Dann ein Interview. Natürlich alles unter
Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Kameramann Christian Brakel und Tontechniker Tilmann haben alles aufgezeichnet. Es war ein interessanter und lustiger Tag mit ganz liebenswerten Menschen vom
Fernsehteam: Da war das Lampenfieber schnell verflogen.
Eingefädelt hat dies der singende Landarzt Didi Heuermann, dem wir dafür ganz herzlich danken!
Im Nostalgie Museum in Syke Okel erwartet Sie eine mit viel Liebe zum Detail arrangierte Ausstellung historischer Automobile und Zweiräder in adäquater Kulisse, Mode, Alltagsgegenstände des vergangenen Jahrhunderts und Okeler Heimatgeschichte.
Wir betreiben das Museum mit viel Herz im Saal der ehemaligen Okeler Traditionsgaststätte Hüneke/Winkelmann auf einer Fläche von ca. 300 qm. Seit 1888 werden hier besondere Momente des Lebens gefeiert.
Diesen traditionellen Treffpunkt möchten wir mit unserem Engagement erhalten. Ein historischer Ort mit Persönlichkeit, Seele und Anspruch.
Kiek mol wedder rin - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Elke und Wolfgang Kaeding