2023 DAS LEBEN erLEBEN!
Jetzt erst recht, obgleich vor uns Tage und Monate der Ungewissheit liegen. Aber trotz allen Widrigkeiten möchten wir Euch schöne Momente mit unseren Angeboten im Nostalgie Museum mit Café bescheren. Mit Respekt. Mit Rücksicht. Mit Würde. Mit Herzlichkeit.
Erfreuen uns an den kurzen wunderbaren Momenten, die uns keiner nehmen kann. Jeder auf seine Weise. Geselligkeit mit anderen Menschen. Gespräche mit Gleichgesinnten. Die Ausstellung ein Augenschmaus. Kultur vor Ort. Musik die ins Herz geht. Die Seele wärmt. Lesungen mit Humor und Tiefsinn. Erinnerungen an frühere Zeiten. Selbstgebackene Torten für höchsten Genuss …
Beginnen möchten wir mit einem Rückblick im Schnelldurchlauf auf unsere Aktivitäten im letzten Jahr 2022 und wünschen euch gute Unterhaltung sowie ein friedliches und gesundes neues Jahr 2023!
Elke Elisabeth und Wolfgang Wilhelm Kaeding
AKTUELLES
Unser Beitrag zur Energiekrise:
In den Monaten Januar, Februar und März bleibt das Museum geschlossen.
Ab Ostersonntag, 9. April 2023, sind wir wieder - wie gewohnt von 14 bis 18 Uhr für Sie da.
Ebenso am Ostermontag.
Herzlich willkommen
Im Nostalgie Museum in Syke Okel erwartet Sie eine mit viel Liebe zum Detail arrangierte Ausstellung historischer Automobile und Zweiräder in adäquater Kulisse, Mode, Alltagsgegenstände des
vergangenen Jahrhunderts und Okeler Heimatgeschichte.
Vom Hoch- und Dreirad aus dem Jahre 1880 über die wilden 1920er Jahre bis hin zu kleinen nostalgischen Exponaten - bei uns gibt es immer wieder Neues zu entdecken.
Sie finden kleine und große Exponate faszinierter Sammler, die ihre Leidenschaft mit Ihnen teilen möchten.
Nostalgie
pur
Das Museum befindet sich im Saal der ehemaligen Okeler Traditionsgaststätte Hüneke/Winkelmann auf einer Fläche von ca. 300 qm. Seit 1888 werden hier besondere Momente des Lebens gefeiert.
Wir betreiben das Museum mit Café in unserer Freizeit mit viel Herz. Mit unserem Engagement möchten wir diesen historischen Treffpunkt „bi'n Höker“ erhalten.
Ein historischer Ort mit Persönlichkeit, Seele und Anspruch.
Schmackhafte Nostalgie
Das Museumscafé "De Klönstuv" ist eine außergewöhnliche Mischung aus Einrichtungsgegenständen und Accessoires verschiedener Epochen, einem besonderen Kuchen- und
Getränkeangebot und einem Ort für abwechslungsreiche Kulturprogramme. Es versteht sich als lebendiger Treffpunkt in Syke-Okel, südwestlich der Hansestadt Bremen. Ein gemütlicher Verweilort
zum Klönen, Genießen, Entspannen, Verabreden und Unterhalten werden.
Kaffee ... natürlich mit Kuchen
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit nach einem Rundgang durch das Museum im gemütlichen Museumscafé mit Hofgarten. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem Stück
hausgebackener Torte und traditionell gebrühtem Filterkaffee. Diverse Teesorten, heiße Schokolade und exquisite Kaltgetränke erweitern unser Getränkeangebot.
Ein Ort der gemeinsamen Erinnerung. Gelebt in der Gegenwart.
GEMÜTLICHKEIT wird großgeschrieben. Zeit wird zur Nebensache.
Schöne Momente bestimmen den Tag.
Elke E. Kaeding
Feiern. Genießen. Wohlfühlen.
In gemütlicher Atmosphäre lassen sich besondere Momente ihres Lebens bei uns mit bis zu 50 Personen feiern.
Wir leisten den Service, Kaffee und Kuchen, sowie Getränke.
Die Speisen mit Essgeschirr und Besteck liefert der Caterer Ihres Vertrauens.
Kultur vor Ort
Auf unserer vermutlich kleinsten Bühne im Landkreis Diepholz bieten wir abwechslungsreiche Kulturveranstaltungen, wie z.B. Lesungen, Comedy, handgemachte Musik
unterschiedlicher Stilrichtungen an. Erfrischungsgetränke und kleine kulinarische Köstlichkeiten runden das Kulturerlebnis ab.
Außenveranstaltungen, wie z.B. Sommerfest, Tag der Regionen, Oldtimertreffen an Himmelfahrt und am Erntedankfest finden rund um das Gebäude statt.
Kiek mol wedder rin ...
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und empfehlen eine Tischreservierung.
Elke und Wolfgang Kaeding
>>> Alle Google Reszensionen lesen ...